Patriarchat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Patriarchat bezeichnet ein Gesellschafts- und Familiensystem, in dem Männer eine dominante Rolle einnehmen und die Kontrolle über soziale, wirtschaftliche und politische Strukturen ausüben. In patriarchalen Gesellschaften sind oft Männer die Hauptverdiener, und Entscheidungen werden überwiegend von Männern getroffen, während Frauen in vielen Lebensbereichen benachteiligt sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen Kulturen wird das Patriarchat bis heute als Norm angesehen, welche die Rollen von Männern und Frauen definiert.
  • Das Patriarchat hat in der Geschichte oft zu Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern geführt.
  • Feministische Bewegungen setzen sich aktiv gegen die Strukturen des Patriarchats ein.
  • Kritik am Patriarchat wird häufig von sozialen und politischen Aktivisten geäußert, die Gleichheit fordern.