P bei größen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Buchstabe p in der Mathematik und Physik wird oft als Abkürzung für den Begriff „Punkt“ oder „Perzentil“ verwendet. In der Geometrie steht p häufig für eine Länge oder einen bestimmten Punkt im Raum. Darüber hinaus kann p auch für Druck, Leistung oder Dichte in verschiedenen wissenschaftlichen Kontexten stehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Punkt p wird oft als Bezugspunkt für weitere Berechnungen verwendet.
  • Im 95. Perzentil zeigte die Studie, dass die meisten Werte unterhalb dieses Punktes lagen.
  • Bei der Berechnung des Drucks p muss die Fläche berücksichtigt werden, auf die die Kraft wirkt.
  • In der Geometrie ist der Punkt p häufig ein wichtiger Referenzpunkt für die Definition von Linien und Flächen.