Pd bei ladegeräten
Definition
PD bei Ladegeräten steht für "Power Delivery". Es handelt sich um einen Standard zur Stromversorgung, der eine schnellere und effizientere Ladeleistung für elektronische Geräte ermöglicht. Durch die Verwendung von USB-C-Anschlüssen können Geräte mit unterschiedlichen Anforderungen an die Energieversorgung versorgt werden, was zu einer universellen Lösung für das Laden von Smartphones, Laptops und anderen Geräten führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit dem neuen PD-Ladegerät kann mein Smartphone in nur einer Stunde vollständig aufgeladen werden.
- Viele moderne Laptops nutzen den PD-Standard, um eine hohe Ladeleistung über USB-C zu erreichen.
- Durch Power Delivery kann das Ladegerät automatisch die benötigte Leistung für verschiedene Geräte anpassen.
- Das Laden über PD ist nicht nur schneller, sondern auch sicherer für die angeschlossenen Geräte.