Parkinson stufe 2

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Parkinson Stufe 2 beschreibt das zweite Stadium der Parkinson-Krankheit. In dieser Phase sind die motorischen Symptome bereits deutlich spürbar, jedoch sind die Alltagsaktivitäten der Betroffenen noch weitgehend ungehindert. Typische Merkmale sind eine verstärkte Rigor und eine erhöhte Tremoraktivität. Auch die Gleichgewichtsstörungen können beginnen, sich bemerkbar zu machen, sind jedoch noch nicht so ausgeprägt, dass sie das Gehen stark einschränken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Parkinson Stufe 2 sind die motorischen Beeinträchtigungen oft deutlich ausgeprägt, jedoch können viele Betroffene noch weitgehend selbstständig leben.
  • Die Diagnose einer Parkinson Stufe 2 bedeutet, dass die Symptome zwar vorhanden sind, aber die Selbstständigkeit der Patienten nicht grundlegend beeinträchtigt wird.
  • Eine frühzeitige Therapie kann helfen, die Symptome in der Parkinson Stufe 2 wirkungsvoll zu lindern.
  • Angehörige sollten sich darüber im Klaren sein, dass auch in der Parkinson Stufe 2 unterstützende Maßnahmen erforderlich sein können, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.