Paradigmen
Definition
Ein Paradigma ist ein grundlegendes Modell oder eine Denkweise, die die Wahrnehmung und das Verständnis eines bestimmten Bereichs prägt. In der Wissenschaft bezeichnet der Begriff oft eine theoretische Struktur, die die Annahmen, Methoden und spezifischen Fragestellungen einer Forschungsdisziplin festlegt. Paradigmen beeinflussen, wie Phänomene interpretiert und welche Fragen überhaupt als relevant erachtet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Paradigma in der Klimaforschung erfordert ein Umdenken in der Gesellschaft.
- In der Mathematik gibt es verschiedene Paradigmen, die unterschiedliche Ansätze zur Problemlösung bieten.
- Viele Wissenschaftler sind der Ansicht, dass das aktuelle Paradigma in der Physik überdacht werden muss.
- Der Film stellt ein Paradigma des modernen Liebeslebens dar und bietet eine frische Perspektive auf Beziehungen.