Pi in der mathematik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pi (π) ist eine mathematische Konstante, die das Verhältnis des Umfangs eines Kreises zu seinem Durchmesser beschreibt. Diese Zahl ist irrational, was bedeutet, dass sie nicht als Bruch zweier ganzer Zahlen dargestellt werden kann. Der Wert von Pi wird häufig auf 3,14 gerundet, jedoch ist die tatsächliche Zahl unendlich und nicht periodisch, was bedeutet, dass die Dezimalstellen nie enden und sich nie wiederholen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Umfang eines Kreises kann durch die Formel U = 2πr berechnet werden, wobei r der Radius ist.
  • Pi spielt eine wichtige Rolle in vielen Bereichen der Mathematik und Naturwissenschaften, wie der Geometrie und der Trigonometrie.
  • Viele Schüler lernen in der Schule, dass Pi ungefähr 3,14 beträgt.
  • Bei der Berechnung von Flächen von Kreisen ist die Verwendung von Pi unerlässlich, um genaue Ergebnisse zu erhalten.