P.i. bei magnum

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

p.i. steht für "per Interception" und bezeichnet in der Regel einen bestimmten Kommunikationsweg oder eine Methode, wie Informationen abgerufen oder an andere Akteure übergeben werden. Im Kontext von "Magnum" kann es sich auf spezielle professionelle oder private Einsätze beziehen, bei denen Informationen auf verdeckte oder unkonventionelle Weise erlangt werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Geheimdienstbereich ist p.i. eine gängige Methode, um Informationen zu sammeln, ohne auf offizielle Kanäle zurückzugreifen.
  • Bei den Ermittlungen in der "Magnum"-Reihe kommt es nicht selten vor, dass der Hauptcharakter p.i. einsetzt, um geheime Informationen zu gewinnen.
  • Die Verwendung von p.i. kann in manchen Fällen als moralisch bedenklich angesehen werden, da sie oft auf Täuschung basiert.
  • Im Gegensatz zu offenen Kommunikationskanälen gewinnt die p.i.-Strategie oftmals an Bedeutung, wenn es um sensible Informationen geht.