Perfekt in deutsch
Definition
Der Begriff "perfekt" in der deutschen Sprache bezieht sich auf einen Zustand der Vollständigkeit oder der Ausgezeichnetheit. In der Grammatik bezeichnet "Perfekt" eine Zeitform, die verwendet wird, um abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit auszudrücken. Es wird oft genutzt, um eine Verbindung zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart herzustellen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Kuchen, den ich gebacken habe, ist perfekt gelungen.
- Ihr Aufsatz war perfekt strukturiert und hatte keine grammatikalischen Fehler.
- Er hat die perfekte Lösung für das Problem gefunden.
- Ihre Darbietung war so perfekt, dass sie standing ovations erhielt.