Pfingsten im christentum

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pfingsten ist ein christliches Fest, das fünfzig Tage nach dem Ostersonntag gefeiert wird. Es gilt als das Fest der Herabkunft des Heiligen Geistes auf die Jünger Jesu und markiert das Ende der Osterzeit. Pfingsten wird oft als Geburtsfest der christlichen Kirche betrachtet, da an diesem Tag die Jünger zu predigen begannen und viele Menschen zum Glauben konvertierten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Pfingsten wird im Jahr 2023 am 28. Mai gefeiert.
  • An Pfingsten erinnern sich die Christen an die Ausgießung des Heiligen Geistes.
  • Viele Gemeinden veranstalten spezielle Gottesdienste zu Pfingsten.
  • Pfingsten ist ein wichtiger Feiertag, der oft mit Volksfesten und Feiern verbunden ist.