A13 gehalt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das "a13 Gehalt" bezieht sich auf die Vergütung für eine bestimmte Tarifgruppe im öffentlichen Dienst in Deutschland, speziell in der Entgeltgruppe 13 (E13) des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Diese Entgeltgruppe umfasst meist akademische Berufe, insbesondere solche, die zum Beispiel an Hochschulen oder in der Forschung angesiedelt sind. Die genaue Höhe des Gehalts variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und weiteren Faktoren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das a13 Gehalt ist in der Regel höher als die Vergütung in den vorherigen Entgeltgruppen.
  • Viele Absolventen entscheiden sich für eine Anstellung im öffentlichen Dienst, um ein a13 Gehalt zu verdienen.
  • Die Verhandlungen über das a13 Gehalt sind oft komplex und ziehen sich über mehrere Monate hin.
  • Im Vergleich zu anderen Branchen bietet das a13 Gehalt im öffentlichen Dienst eine hohe Planungssicherheit.