Parsen
Definition
Parsen bezeichnet den Prozess, bei dem ein Text oder eine Datenstruktur analysiert und in eine für die Verarbeitung geeignete Form umgewandelt wird. Der Begriff wird häufig in der Informatik verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Programmierung, Datenverarbeitung und Computerlinguistik. Dabei wird oft eine hierarchische Struktur gebildet, die es ermöglicht, die syntaktischen und semantischen Elemente des Eingabetextes zu erkennen und zu verarbeiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Beim Programmieren ist es oft notwendig, einen Code zu parsen, um Syntaxfehler zu identifizieren.
- Der Parser zerlegt den eingehenden Text in seine Bestandteile, damit die Bedeutung klarer wird.
- In der Computerlinguistik wird das Parsen häufig genutzt, um natürliche Sprache in maschinenlesbare Formate zu konvertieren.
- Vor der Datenanalyse muss die Datenquelle zunächst geparst werden, um sie für die Algorithmen zugänglich zu machen.