A2k bei schrauben

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

A2K bei Schrauben bezeichnet eine spezielle Kennzeichnung, die auf die Zugfestigkeit und die Anwendungsklasse einer Schraube hinweist. A2K steht in der Regel für rostfreien Edelstahl mit einer bestimmten chemischen Zusammensetzung, die eine gute Korrosionsbeständigkeit sowie mechanische Eigenschaften bietet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die A2K Schrauben eignen sich besonders gut für den Einsatz im Außenbereich.
  • Bei der Auswahl der Befestigungselemente ist es wichtig, auf die A2K-Qualität zu achten.
  • Handwerker bevorzugen A2K Schrauben aufgrund ihrer Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  • A2K wird häufig in der Bauindustrie eingesetzt, um hochwertige Verbindungen zu gewährleisten.