Pet in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:06 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "pet" in der Medizin bezieht sich auf die Positronen-Emissions-Tomographie (PET), eine bildgebende Verfahren, das zur Funktionserfassung von Organen und Geweben verwendet wird. Diese Technik nutzt radioaktive Tracer, um metabolische Prozesse im Körper sichtbar zu machen und spielt eine wichtige Rolle in der Krebsdiagnostik und -therapie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die PET ist ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Medizin zur frühen Erkennung von Tumoren.
  • Bei der Untersuchung werden dem Patienten radioaktive Substanzen verabreicht, die in den Körperzellen aktiv sind.
  • Das Verfahren ermöglicht es Ärzten, Stoffwechselvorgänge direkt zu beobachten.
  • In den letzten Jahren hat die PET erheblich an Bedeutung in der Onkologie gewonnen.