Ab monatswechsel pfändbar

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ab Monatswechsel pfändbar" bezeichnet die Möglichkeit, dass bestimmte Geldbeträge oder Einkünfte, die ab dem Ende eines Monats entstehen, durch ein gerichtliches Pfändungsverfahren zwangsweise eingezogen werden können. Dies bedeutet, dass Gläubiger nach einem festgelegten Datum Anspruch auf diese Vermögenswerte erheben können, um offene Forderungen zu begleichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ab Monatswechsel pfändbar sind alle Einkommen, die zuvor im Einkommensschutz liegen.
  • Für den Schuldner ist es wichtig zu wissen, dass sein Gehalt ab Monatswechsel pfändbar ist.
  • Die neuen Regelungen besagen, dass ab Monatswechsel pfändbar auch staatliche Sozialleistungen betroffen sein können.
  • Gläubiger können bereits ab Monatswechsel pfändbar auf die ausstehenden Beträge zugreifen.