Plusquamperfekt
Definition
Das Plusquamperfekt ist eine Zeitform der deutschen Sprache, die verwendet wird, um Handlungen oder Zustände darzustellen, die in der Vergangenheit bereits abgeschlossen waren, bevor eine andere Handlung in der Vergangenheit stattfand. Es setzt sich aus der einfachen Vergangenheit des Hilfsverbs „haben“ oder „sein“ und dem Partizip II des Hauptverbs zusammen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Als sie ankam, hatte ich das Essen bereits gekocht.
- Er hatte das Buch gelesen, bevor der Film herauskam.
- Wir hatten die Aufgabe erledigt, bevor die Frist ablief.
- Sie hatte ihm bereits von der Reise erzählt, bevor er fragte.