Paragraph 21 grstg aufgehoben das
Definition
Der Ausdruck "Paragraph 21 GRStG aufgehoben" bezieht sich auf die Aufhebung des Paragraphen 21 des Gesetzes über die Grundsteuer (GRStG) in Deutschland. Dieser Paragraph regelte ursprünglich bestimmte Aspekte der Grundsteuer und deren Berechnung. Mit der Aufhebung sind diese Regelungen nicht mehr gültig, was rechtliche und finanzielle Auswirkungen für Grundstückseigentümer und Kommunen zur Folge hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Aufhebung des Paragraphen 21 GRStG hat für viele Eigentümer zu Unsicherheiten geführt.
- Nachdem der Paragraph 21 GRStG aufgehoben wurde, müssen Grundstückseigentümer mit neuen Berechnungsmodalitäten rechnen.
- Die rechtlichen Konsequenzen der Aufhebung des Paragraphen 21 GRStG sind noch nicht vollständig absehbar.
- Experten warnen vor den möglichen finanziellen Folgen, die die Aufhebung des Paragraphen 21 GRStG mit sich bringt.