Pathos
Definition
Pathos bezeichnet in der Rhetorik und der Literaturtechnik eine tiefgehende emotionale Ansprache des Publikums, die oft mit Gefühlen wie Trauer, Freude oder Leidenschaft verbunden ist. Der Begriff leitet sich aus dem Griechischen ab und bedeutet so viel wie "Leiden" oder "Empfindung". In vielen Kontexten wird Pathos genutzt, um die Zuhörer oder Leser zu bewegen und ihre Emotionen anzusprechen, um sie von einer bestimmten Perspektive zu überzeugen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Redner sprach mit solch einem Pathos, dass das gesamte Publikum zu Tränen gerührt war.
- In vielen klassischen Dramen wird Pathos eingesetzt, um die inneren Konflikte der Charaktere zu verdeutlichen.
- Der Schriftsteller verstand es, durch den Einsatz von Pathos die Leser tief zu berühren und zum Nachdenken anzuregen.
- Kritiker bemängelten, dass der Film zu viel auf Pathos setzte und die Handlung dadurch unglaubwürdig wurde.