Polytheismus
Definition
Polytheismus bezeichnet den Glauben an und die Verehrung von mehreren Göttern. Diese Götter können unterschiedliche Eigenschaften, Zuständigkeiten und Bereiche des Lebens repräsentieren, wie zum Beispiel Naturkräfte, Weisheit oder Krieg.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In alten Kulturen wie der griechischen und römischen war der Polytheismus weit verbreitet.
- Der Polytheismus unterscheidet sich grundlegend vom Monotheismus, der nur einen Gott akzeptiert.
- Viele Polytheisten praktizieren Rituale, um die Götter zu ehren und ihre Gunst zu gewinnen.
- Der Polytheismus findet sich in verschiedenen Formen in vielen Kulturen und Religionen weltweit.