Philosophie

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Philosophie ist eine Disziplin, die sich mit den grundlegenden Fragen des Lebens, des Wissens und der Existenz beschäftigt. Sie erforscht Themen wie Ethik, Metaphysik, Erkenntnistheorie und Logik und zielt darauf ab, durch kritische Analyse und rationales Denken Antworten auf grundlegende Fragen zu finden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Philosophie lehrt uns, kritisch über unsere eigenen Überzeugungen nachzudenken.
  • In der Antike war die Philosophie ein zentraler Bestandteil der Bildung.
  • Viele große Denker, wie Sokrates und Aristoteles, haben die Grundlagen der westlichen Philosophie gelegt.
  • Die Philosophie beschäftigt sich nicht nur mit abstrakten Fragen, sondern hat auch praktische Anwendungen im Alltag.