Plug-in-hybrid

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Plug-in-Hybrid ist ein Fahrzeug, das sowohl über einen herkömmlichen Verbrennungsmotor als auch über einen elektrischen Antrieb verfügt. Diese Art von Hybridfahrzeugen kann sowohl mit Benzin oder Diesel betrieben werden als auch über eine Steckdose aufgeladen werden, um die elektrische Reichweite zu erhöhen. Plug-in-Hybride kombinieren die Vorteile von Elektrofahrzeugen mit der Flexibilität von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Plug-in-Hybrid bietet eine umweltfreundliche Alternative zur herkömmlichen Fortbewegung.
  • Immer mehr Autofahrer entscheiden sich für einen Plug-in-Hybrid, um die Vorteile beider Antriebstechnologien zu nutzen.
  • Nach einer kurzen Ladezeit kann der Plug-in-Hybrid bis zu 50 Kilometer rein elektrisch fahren.
  • Die Kombination aus Elektro- und Benzinantrieb macht den Plug-in-Hybrid besonders vielseitig.