Phase c reha was bedeutet

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Phase C Reha bezeichnet die dritte Phase eines Rehabilitationsprogramms, das in der Regel nach einer stationären Behandlung erfolgt. In dieser Phase liegt der Fokus auf der Wiederherstellung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten sowie der Integration in den Alltag. Ziel ist es, die Selbständigkeit des Patienten zu fördern und eine Rückkehr in das Berufsleben zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem Krankenhausaufenthalt begann Peter mit der Phase C Reha, um seine Mobilität zurückzugewinnen.
  • In der Phase C Reha werden spezielle Übungen durchgeführt, um die Belastbarkeit der Patienten zu steigern.
  • Die Therapeuten unterstützen die Patienten in der Phase C Reha dabei, alltägliche Aufgaben wieder selbständig zu bewältigen.
  • Es ist wichtig, während der Phase C Reha motiviert zu bleiben, um Fortschritte zu erzielen.