Plug in hybrid benzin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Plug-in-Hybrid-Benzin ist ein Fahrzeug, das sowohl einen traditionellen Verbrennungsmotor, der mit Benzin betrieben wird, als auch einen Elektromotor verwendet. Die Kombination dieser beiden Antriebssysteme ermöglicht eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und verringert die Emissionen während des Fahrens. Plug-in-Hybride verfügen über eine große Batterie, die über eine externe Stromquelle aufgeladen werden kann, wodurch die Reichweite im Elektromodus erhöht wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Plug-in-Hybrid-Benzin ermöglicht es den Fahrern, längere Strecken elektrisch zurückzulegen.
  • Immer mehr Autofahrer entscheiden sich für einen Plug-in-Hybrid-Benzin, um umweltbewusster zu fahren.
  • Die Ladeinfrastruktur für Plug-in-Hybrid-Benzin entwickelt sich in vielen Städten schnell weiter.
  • Wer einen Plug-in-Hybrid-Benzin fährt, profitiert oft von steuerlichen Vergünstigungen.