Plug-in hybrid

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Plug-in Hybrid ist ein Fahrzeug, das sowohl einen herkömmlichen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor verwendet. Diese Fahrzeuge können über eine externe Stromquelle aufgeladen werden, was bedeutet, dass sie eine bestimmte Strecke rein elektrisch fahren können, bevor der Verbrennungsmotor eingesetzt wird. Plug-in Hybride kombinieren die Vorteile von elektrischer Mobilität mit der Reichweite von konventionellen Autos und tragen zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Plug-in Hybrid bietet eine flexible Lösung für Pendler, die sowohl elektrisch als auch mit Benzin fahren möchten.
  • Viele Hersteller haben in den letzten Jahren Plug-in Hybride in ihr Sortiment aufgenommen, um umweltbewusste Käufer anzusprechen.
  • Um die volle Reichweite eines Plug-in Hybrids auszuschöpfen, sollte das Fahrzeug regelmäßig an einer Ladestation aufgeladen werden.
  • Plug-in Hybride sind ideal für Kurzstreckenfahrten, bei denen der Elektromotor die meiste Zeit genutzt werden kann.