Plus vor der vorwahl

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Plus vor der Vorwahl" beschreibt in der politischen Terminologie die Praxis, zusätzliche Wahlsysteme oder -gestaltungen einzuführen, die über die herkömmlichen Vorwahlverfahren hinausgehen. Dies geschieht in der Regel, um die Wählerbeteiligung zu erhöhen oder bestimmte Bevölkerungsgruppen besser zu repräsentieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Einführung eines "Plus vor der Vorwahl" könnte die Stimmenzahl der unterrepräsentierten Gruppen erheblich erhöhen.
  • In vielen Ländern gibt es Diskussionen über die Umsetzung eines "Plus vor der Vorwahl", um die Demokratie zu stärken.
  • Experten sind sich einig, dass ein "Plus vor der Vorwahl" in bestimmten Kontexten sehr vorteilhaft sein könnte.
  • Die letzten Wahlen haben gezeigt, dass ein "Plus vor der Vorwahl" einen positiven Einfluss auf die Wählerbeteiligung hatte.