Pfingsten das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pfingsten ist ein christliches Fest, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird und den Heiligen Geist als göttliche Kraft feiert, die auf die Apostel herabkam. Es markiert das Ende der Osterzeit und gilt als Geburtsstunde der Kirche. Pfingsten wird in vielen christlichen Traditionen als wichtiges Ereignis angesehen und ist ein gesetzlicher Feiertag in vielen Ländern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Pfingsten wird in vielen Gemeinden mit besonderen Gottesdiensten gefeiert.
  • An Pfingsten versammeln sich die Gläubigen, um den Heiligen Geist zu empfangen.
  • Die Feierlichkeiten zu Pfingsten beinhalten oft auch regionale Traditionen und Bräuche.
  • Viele Menschen nutzen die freien Tage um Pfingsten herum für Ausflüge und Familienfeiern.