Pflegegrad 2 das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Pflegegrad 2 bezeichnet einen bestimmten Grad der Pflegebedürftigkeit, der im Rahmen der Pflegeversicherung in Deutschland definiert ist. Personen, die in diesen Pflegegrad eingestuft sind, benötigen Unterstützung bei der Bewältigung ihrer Alltagsaktivitäten, sind jedoch weniger hilfsbedürftig als Personen in Pflegegrad 3. Die Einstufung erfolgt anhand eines Punktesystems, das in Gutachten von medizinischen Fachkräften basiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Sie hat aufgrund ihrer Erkrankung den Pflegegrad 2 beantragt und erhielt die Genehmigung.“
  • „Menschen im Pflegegrad 2 benötigen Hilfe bei der Körperpflege und beim Ankleiden.“
  • „Im Pflegegrad 2 erhalten Betroffene Unterstützung in der eigenen Wohnung durch ambulante Dienste.“
  • „Die Einstufung in Pflegegrad 2 ermöglicht den Zugang zu zusätzlichen Leistungen der Pflegekasse.“