Pflichtteil beim erbe

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Pflichtteil beim Erbe bezeichnet den rechtlich festgelegten Anteil eines Erben, der ihm unabhängig von den Regelungen im Testament zusteht. Dieser Anspruch dient dem Schutz der nächststehenden Angehörigen, sodass bestimmte Verwandte auch bei einer vollständigen Enterbung einen Teil des Erbes erhalten müssen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im deutschen Erbrecht hat jeder direkte Nachkomme einen Anspruch auf seinen Pflichtteil.
  • Auch wenn im Testament eine Enterbung ausgesprochen wurde, kann der Pflichtteil geltend gemacht werden.
  • Es ist wichtig, sich über den Pflichtteil im Erbe im Vorfeld rechtlich zu informieren.
  • Die Berechnung des Pflichtteils kann komplex sein und sollte im Zweifelsfall von einem Fachmann durchgeführt werden.