Polizeiliche ermittlung bei der bahn
Definition
Polizeiliche Ermittlungen bei der Bahn beziehen sich auf alle Maßnahmen, die von der Polizei ergriffen werden, um Straftaten, Unfälle oder andere Vorfälle, die im Zusammenhang mit dem Bahnverkehr stehen, zu untersuchen. Diese Ermittlungen können sowohl in Bezug auf die Sicherheit der Passagiere als auch auf die Aufklärung von kriminellen Handlungen durchgeführt werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem Verkehrsunfall auf den Bahngleisen begann die Polizei umgehend mit ihren Ermittlungen.
- Die polizeilichen Ermittlungen bei der Bahn führten zur Aufklärung mehrerer Diebstähle in Zügen.
- Nach dem Bombenanschlag am Bahnhof wurden umfangreiche polizeiliche Ermittlungen eingeleitet.
- Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass es keine sicherheitsrelevanten Mängel bei der Bahn gab.