Privatier zu sein

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Privatier ist eine Person, die über ausreichend Vermögen oder Einkünfte verfügt, um ihren Lebensunterhalt ohne Erwerbsarbeit bestreiten zu können. Diese Lebensweise ermöglicht es dem Privatier, seine Zeit nach eigenen Vorstellungen zu gestalten, oft abseits von beruflichen Verpflichtungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach vielen Jahren harter Arbeit konnte er endlich Privatier sein und die Welt bereisen.
  • Als Privatier widmet sie sich ihren Hobbys und ehrenamtlichen Projekten.
  • Der Privatier genießt die Freiheit, seine Zeit nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.
  • Viele träumen davon, eines Tages Privatier zu sein und unabhängig von einem regelmäßigen Einkommen zu leben.