Pilates
Definition
Pilates ist ein ganzheitliches Bewegungssystem, das von Joseph Pilates in den frühen 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Es kombiniert Elemente aus Yoga, Tanz und Gymnastik, um die Flexibilität, Stärke und Körperhaltung zu verbessern. Pilates legt besonderen Wert auf die Kontrolle der Atmung, die Steuerung der Bewegungen und die Stabilisierung der Körpermitte, um eine harmonische Körperhaltung und eine effektive Selbstwahrnehmung zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen schwören auf Pilates, um ihre Rückenschmerzen zu lindern.
- In Pilates-Kursen wird die Atmung gezielt eingesetzt, um die Übungen effektiver zu machen.
- Regelmäßiges Training im Pilates stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern verbessert auch die Körperhaltung.
- Ein großer Vorteil von Pilates ist, dass es für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet ist.