Probezeit in der ausbildung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Probezeit in der Ausbildung ist ein festgelegter Zeitraum zu Beginn einer beruflichen Ausbildung, in dem sowohl der Auszubildende als auch der Ausbilder oder das ausbildende Unternehmen prüfen, ob die Ausbildung für beide Seiten geeignet ist. Während dieser Zeit können die Beteiligten entscheiden, ob sie das Ausbildungsverhältnis fortsetzen möchten oder nicht. Die Probezeit beträgt in der Regel zwischen einem und drei Monaten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Probezeit kann der Auszubildende jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen.
  • Die meisten Ausbildungsbetriebe setzen auf eine klare Kommunikation während der Probezeit.
  • Nach erfolgreichem Abschluss der Probezeit erhält der Azubi einen unbefristeten Ausbildungsvertrag.
  • Während der Probezeit wird die Leistung des Auszubildenden besonders genau beobachtet.