Polar und unpolar
Definition
Der Begriff "polar" bezieht sich auf Moleküle oder chemische Verbindungen, die eine ungleiche Verteilung von elektrischen Ladungen aufweisen, wodurch sie eine positive und eine negative Seite besitzen. Im Gegensatz dazu beschreibt "unpolar" Moleküle, die eine gleichmäßige Verteilung von elektrischen Ladungen haben, sodass keine permanenten Dipole entstehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wasser ist ein polarer Stoff, weshalb es gut andere polare Substanzen löst.
- Öle sind typischerweise unpolare Verbindungen, die in Wasser nicht löslich sind.
- Die Polarität von Molekülen spielt eine entscheidende Rolle in biochemischen Prozessen.
- Bei der Herstellung von Emulsionen ist das Verständnis von polar und unpolar wichtig.