Abbinden
Definition
Abbinden bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang, bei dem etwas, das gebunden oder verklebt war, wieder getrennt wird. In verschiedenen Kontexten kann der Begriff unterschiedliche spezifische Bedeutungen haben, beispielsweise im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Materialien oder in der Gastronomie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Abkühlen des Materials konnte das Abbinden problemlos erfolgen.
- Der Handwerker erklärte, dass das Abbinden von Beton Stunden in Anspruch nehmen kann.
- Im Restaurant war das Abbinden der Gelatine ein wichtiger Schritt für das Dessert.
- Bei gezielten Übungen kann das Abbinden von Spaghetti leicht erlernt werden.