Postmortem
Definition
Der Begriff 'postmortem' stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "nach dem Tod". Er bezieht sich häufig auf die Untersuchung oder Analyse, die nach dem Ableben einer Person durchgeführt wird, um die Todesursache festzustellen. In einem erweiterten Sinne wird 'postmortem' auch verwendet, um eine Rückschau oder Analyse von Ereignissen nach deren Abschluss zu beschreiben, insbesondere in den Bereichen Medizin, Psychologie und Projektmanagement.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem postmortem wurde festgestellt, dass Herzversagen die Todesursache war.
- Das Team hat ein postmortem Meeting einberufen, um die Probleme im Projektverlauf zu analysieren.
- In der Medizin ist ein postmortem oft entscheidend für die Erforschung von Krankheiten.
- Die Ergebnisse des postmortem waren für die Familie des Verstorbenen von großer Bedeutung.