Ppm in zahnpasta
Definition
ppm steht für "parts per million" und ist eine Maßeinheit, die angibt, wie viele Teile eines bestimmten Stoffes in einer Million Teile eines Gemisches oder einer Lösung enthalten sind. In der Zahnpasta bezieht sich ppm häufig auf den Gehalt an Fluorid, einem wichtigen Bestandteil zur Kariesprophylaxe. Ein höherer ppm-Wert in Zahnpasta deutet auf einen höheren Fluoridgehalt hin, was potenziell zu einer besseren Zahngesundheit beitragen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Zahnpasta enthält einen ppm-Wert von 1450, was für die meisten Erwachsenen als optimal gilt.
- Kinderzahnpasta hat oft einen niedrigeren ppm-Wert, um eine Überdosierung von Fluorid zu vermeiden.
- Es ist wichtig, die ppm-Angabe auf der Zahnpasta zu beachten, um die richtige Auswahl für die Zahnpflege zu treffen.
- Ein zu hoher ppm-Wert in Zahnpasta kann im schlimmsten Fall zu Fluorose führen, einer Schädigung des Zahnschmelzes.