Potenzieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Potenzieren bezeichnet in der Mathematik den Vorgang, eine Zahl (Basis) mit sich selbst zu multiplizieren, wobei die Anzahl der Multiplikationen durch einen Exponenten angegeben wird. Der Ausdruck a^n bedeutet, dass die Zahl a n Mal mit sich selbst multipliziert wird. Beispielsweise ist 2^3 = 2 × 2 × 2 = 8.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Zahl 5 potenzieren zu können, benötigt man einen geeigneten Exponenten.
  • In der Mathematik ist das Potenzieren eine grundlegende Operation, die häufig in verschiedenen Anwendungen vorkommt.
  • Durch das Potenzieren von Brüchen kann man deren Werte in einer anderen Form darstellen.
  • Einige mathematische Probleme erfordern das Potenzieren, um die Lösung zu finden.