Ab dem 8. monat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:05 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Ab dem 8. Monat" bezieht sich auf einen Zeitrahmen, der mit dem Beginn des achten Monats einer bestimmten Periode beginnt. In der Regel wird dieser Ausdruck häufig in Kontexten verwendet, die sich auf Schwangerschaft, Entwicklungsphasen oder Fristen beziehen. Er dient dazu, den Zeitpunkt festzulegen, ab dem bestimmte Ereignisse, Entwicklungen oder Rechte in Kraft treten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ab dem 8. Monat der Schwangerschaft beginnt der Körper der Schwangeren, sich stärker auf die Geburt vorzubereiten.
  • Viele Entwicklungsfortschritte bei einem Kind sind ab dem 8. Monat deutlich sichtbar.
  • Die Kündigungsfrist beträgt drei Monate, sodass die Regelung ab dem 8. Monat gilt.
  • Ab dem 8. Monat der Therapie zeigen die meisten Patienten signifikante Fortschritte.