Polizei

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Polizei ist eine staatliche Institution, die für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung, die Sicherheit der Bürger und die Verhinderung sowie Verfolgung von Straftaten zuständig ist. Sie hat die Aufgabe, Gesetzmäßigkeiten durchzusetzen, Verbrechen zu ermitteln und im Notfall zu intervenieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Polizei wurde alarmiert, nachdem ein Einbruch in der Nachbarschaft gemeldet wurde.
  • Bei einer Demonstration sorgte die Polizei für die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen.
  • Die Polizei hat die Ermittlungen in dem Fall aufgenommen und sucht nach Zeugen.
  • In vielen Städten ist die Polizei auch für den Verkehrsschutz zuständig.