Plug in hybrid
Definition
Ein Plug-in-Hybrid ist ein Fahrzeug, das sowohl einen Verbrennungsmotor als auch einen Elektromotor besitzt. Diese Fahrzeuge können über eine externe Stromquelle aufgeladen werden, wodurch sie in der Lage sind, eine bestimmte Strecke rein elektrisch zu fahren. Das Ziel von Plug-in-Hybriden ist es, die Vorteile der elektrischen Mobilität mit denen eines herkömmlichen Fahrzeugs zu kombinieren, um sowohl Kraftstoffverbrauch als auch Emissionen zu reduzieren.
Synonyme
- PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle)
- Hybridfahrzeug
- Elektro-Hybrid
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Plug-in-Hybrid kann bis zu 50 Kilometer rein elektrisch fahren.
- Viele Stadtbewohner entscheiden sich für einen Plug-in-Hybrid, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
- Die Nachfrage nach Plug-in-Hybriden ist in den letzten Jahren stark gestiegen.
- Mit einem Plug-in-Hybrid kann man sowohl kurze Strecken elektrisch als auch längere Reisen mit Benzin zurücklegen.