Propaganda
Definition
Propaganda bezeichnet eine Form der Kommunikation, die darauf abzielt, Meinungen, Einstellungen und Verhaltensweisen eines Publikums gezielt zu beeinflussen. Sie nutzt verschiedene Medien und Techniken, um Informationen in einer Weise zu präsentieren, die meist einseitig oder manipulativ ist. Der Begriff wird häufig mit politischen oder sozialen Bewegungen assoziiert, kann aber auch in anderen Kontexten wie Werbung und Öffentlichkeitsarbeit auftreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Regierung setzte Propaganda ein, um die öffentliche Meinung über den neuen Gesetzesentwurf zu beeinflussen.
- In der Zeitung fand sich eine Kolumne, die stark von propagandistischen Techniken geprägt war.
- Viele Menschen können die subtile Art der Propaganda heute oft nicht mehr von ehrlicher Berichterstattung unterscheiden.
- Die Kriegspropaganda des 20. Jahrhunderts ist ein prägnantes Beispiel für die Mächte der Beeinflussung in Krisenzeiten.