Ppm in der luft

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ppm in der Luft steht für "parts per million" und bezeichnet eine Maßeinheit, die verwendet wird, um die Konzentration von Verunreinigungen oder Gasen in der Luft zu quantifizieren. Ein Wert von 1 ppm bedeutet, dass in einer Million Teile Luft ein Teil des betreffenden Stoffes vorhanden ist. Diese Einheit wird häufig in der Umweltwissenschaft, Chemie und Luftqualitätsüberwachung verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In städtischen Gebieten können die ppm-Werte für Schadstoffe in der Luft stark ansteigen.
  • Bei der Überwachung der Luftqualität werden häufig ppm-Werte zur Bewertung der Schadstoffbelastung angegeben.
  • Ein Anstieg der ppm-Konzentration von CO2 in der Luft kann auf verstärkte Verbrennungstätigkeiten hinweisen.
  • Die Gesundheitsbehörden empfehlen, die ppm-Werte von Feinstaub regelmäßig zu überprüfen, um die Bevölkerung zu schützen.