Platonisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "platonisch" bezieht sich auf die Philosophie des antiken griechischen Philosophen Platon und beschreibt oft eine Beziehung, die frei von sexueller Anziehung oder romantischen Interessen ist. Man spricht von platonischer Liebe, wenn tiefgehende emotionale Bindungen und Verbundenheit bestehen, die jedoch nicht von körperlichem Verlangen begleitet werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die beiden Freunde führen eine platonische Beziehung, die auf gegenseitigem Respekt basiert.
  • In ihrer platonischen Liebe spürten sie eine tiefe Seelenverwandtschaft, ohne dass körperliche Anziehung im Spiel war.
  • Philosophische Diskussionen können auch platonisch sein, wenn es um die Idee von Schönheit oder Wahrheit geht.
  • Er erklärte, dass ihre Freundschaft platonisch sei, und er keine romantischen Gefühle für sie habe.