Plug in

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein "Plug-in" ist eine erweiterbare Softwarekomponente, die es ermöglicht, zusätzlichen Funktionen oder Features zu integrieren, ohne dass die Hauptsoftware geändert werden muss. Plug-ins werden häufig in Webbrowsern, Grafik- und Videobearbeitungsprogrammen sowie in Content-Management-Systemen eingesetzt. Sie dienen dazu, die Funktionalität der Anwendung zu erweitern und den Benutzern individuelle Anpassungen zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um die Funktionalität des Browsers zu erweitern, kann der Benutzer verschiedene Plug-ins installieren.
  • Das neue Plug-in bietet innovative Bearbeitungswerkzeuge für Grafikdesigner.
  • Viele Content-Management-Systeme ermöglichen die einfache Integration von Plug-ins, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Entwickler sind oft auf Plug-ins angewiesen, um komplexe Features schnell zu implementieren und die Entwicklungszeit zu verkürzen.