Plus und minus bei automatikgetriebe
Definition
Plus und Minus bei Automatikgetrieben bezieht sich auf die Steuerung von Fahrmodus und Schaltvorgängen. "Plus" steht dabei oft für das Hochschalten in einen höheren Gang, während "Minus" für das Herunterschalten in einen niedrigeren Gang steht. Diese Funktion ermöglicht dem Fahrer mehr Kontrolle über das Fahrzeug, insbesondere in Situationen, die eine spezifische Gangwahl erfordern, wie beim Überholen oder beim Fahren in steilem Gelände.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei Anstieg kann das Plus am Automatikgetriebe helfen, den Motor effizienter arbeiten zu lassen.
- Der Fahrer entschied sich, mit dem Minus zu schalten, um mehr Drehmoment zu erzeugen.
- In vielen modernen Autos kann der Fahrer sowohl im Automatik- als auch im manuellen Modus zwischen Plus und Minus wählen.
- Um die Beschleunigung zu verbessern, aktivierte der Fahrer die Plus-Funktion seines Automatikgetriebes.