Progression bei der unfallversicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Progression bei der Unfallversicherung beschreibt einen Anstieg der Leistungen, die ein Versicherter im Falle eines Unfalls erhält, je nachdem, in welchem Umfang die Invalidität oder die gesundheitlichen Beeinträchtigungen durch den Unfall auftreten. Dieser Mechanismus dient dazu, höhere Entschädigungen für schwerere Verletzungen bereitzustellen und somit den Versicherten angemessen zu unterstützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Progression in der Unfallversicherung erhöht sich die Leistung basierend auf dem Grad der Invalidität.
  • Viele Policen bieten eine spezielle Progression, die ab einem bestimmten Invaliditätsgrad greift.
  • Eine hohe Progression kann für Versicherte von großer Bedeutung sein, um die finanziellen Folgen eines schweren Unfalls abzufedern.
  • Es ist empfehlenswert, die Bedingungen der Progression in der Unfallversicherung genau zu prüfen, da sie stark variieren können.