Primitivo bei italienischen weinen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Primitivo ist eine rote Rebsorte, die vor allem in Süditalien, insbesondere in der Region Apulien, bekannt ist. Diese Traube ist bekannt für ihre tiefen, reichen Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und manchmal auch Schokolade. Primitivo-Weine zeichnen sich durch eine hohe Konzentration und einen relativ hohen Alkoholgehalt aus.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Primitivo aus Apulien besticht durch seine fruchtigen Noten und intensive Farbe.
  • Viele Weinkenner schätzen den vollmundigen Geschmack von Primitivo-Weinen.
  • Bei der Auswahl eines italienischen Weins kann Primitivo eine ausgezeichnete Wahl sein.
  • Der Primitivo di Manduria gilt als einer der besten Vertreter dieser Rebsorte.