Punkte in flensburg

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Punkte in Flensburg sind ein Punktesystem, das in Deutschland zur Ahndung von Verkehrsdelikten verwendet wird. Es dient der Überwachung des Fahrverhaltens von Verkehrsteilnehmern und wird in das Fahreignungsregister (VER) in Flensburg eingetragen. Bei bestimmten Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) werden Punkte verhängt, die je nach Schwere des Vergehens variieren. Ein Übermaß an Punkten kann zum Entzug der Fahrerlaubnis führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Autofahrer erhielt drei Punkte in Flensburg für das Überfahren einer roten Ampel.
  • Nach seinem dritten Verstoß in kurzer Zeit hat er nun insgesamt sechs Punkte in Flensburg.
  • Punkte in Flensburg können sich negativ auf die Versicherungsprämien auswirken.
  • Wer 8 Punkte in Flensburg erreicht, muss mit einem Entzug seiner Fahrerlaubnis rechnen.