Proliferationsgrad 3-4-2
Definition
Der Proliferationsgrad 3-4-2 bezeichnet eine spezifische Klassifikation in der histopathologischen Beurteilung von Geweben, insbesondere in der Onkologie. Diese Einstufung bezieht sich auf die Zellproliferation und deren Differenzierung innerhalb eines Tumors, wobei Grad 3 eine hochgradige und 2 eine niedriggradige Proliferation beschreibt. Der vierte Grad kann in spezifischen Fällen auf eine besonders aggressive Tumorbiologie hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Proliferationsgrad 3-4-2 deutet auf eine aggressive Form des Tumors hin.
- In der histopathologischen Analyse wurde ein Proliferationsgrad von 3-4-2 festgestellt.
- Ärzte beachten den Proliferationsgrad 3-4-2 bei der Wahl der geeigneten Therapie.
- Ein hoher Proliferationsgrad 3-4-2 kann die Prognose des Patienten negativ beeinflussen.