Private altersvorsorge

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Private Altersvorsorge bezeichnet die freiwillige finanzielle Vorsorge für das Alter, die zusätzlich zu gesetzlichen Rentenansprüchen und gegebenenfalls Betriebsrenten erfolgt. Sie dient dazu, den Lebensstandard im Ruhestand aufrechtzuerhalten und finanzielle Sicherheit im Alter zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen entscheiden sich, in eine private Altersvorsorge zu investieren, um ihre finanzielle Sicherheit im Alter zu erhöhen.
  • Die private Altersvorsorge kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel Lebensversicherungen oder Sparpläne.
  • Aufgrund der sinkenden Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung gewinnt die private Altersvorsorge zunehmend an Bedeutung.
  • Experten empfehlen eine frühzeitige Planung der privaten Altersvorsorge, um im Ruhestand finanziell unabhängig zu sein.