Prämisse

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Prämisse ist eine Annahme oder eine Voraussetzung, die als Grundlage für eine Argumentation oder eine Theorie dient. In der Logik bezeichnet die Prämisse die Aussage, auf der eine Schlussfolgerung basiert. Prämissen sind in der Regel die Aussagen, die in einem Argument präsentiert werden, um die Gültigkeit dessen zu unterstützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Prämisse dieser Studie lautet, dass regelmäßige Bewegung die Gesundheit verbessert.
  • In seiner Argumentation nutzt der Redner mehrere Prämissen, um seinen Standpunkt zu untermauern.
  • Bevor wir zu einer Schlussfolgerung kommen, müssen wir die Prämissen kritisch hinterfragen.
  • Viele philosophische Diskussionen beginnen mit einer grundlegenden Prämisse, die als Basis dient.